Hurra, endlich Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Samstagsausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter Filme und Podcasts mit Medienbezug. Viel Spaß bei Erkenntnisgewinn und Unterhaltung!
***
1. LNP400 Experimenteller Zustand
(logbuch-netzpolitik.de, Tim Pritlove & Linus Neumann & Andre Meister & Thomas Lohninger, Audio: 2:27:15 Stunden)
Wer sich für Netzpolitik interessiert, wird sowohl den Podcast “Logbuch Netzpolitik” (“LNP”) von Linus Neumann und Tim Pritlove als auch die (davon unabhängige) Website netzpolitik.org kennen. In der “LNP”-Jubiläumsfolge plaudern Protagonisten beider Projekte und ihre Gäste unterhaltsam und informativ über die guten alten Zeiten: “Wir sprechen über die Entstehungsgeschichte von LNP und wie wir alle uns dem Thema Netzpolitik zugewandt haben. Wir reden über asymmetrische Beziehungen, den Podcast als Community, die Finanzierung von werbe- und bullshitfreien Publikationstätigkeiten und wo es noch so hingehen kann mit dem Podcasts. Aber wir blicken auch auf den Weg und die Erfahrungen von netzpolitik.org und epicenter.works.” Das Gespräch ist schon ein paar Tage alt (veröffentlicht wurde es am 24. Juni), aber nach wie vor sehr informativ und nett.
2. “Führungsversagen des SWR”
(kontextwochenzeitung.de, Stefan Siller & Anna Hunger, Audio: 29:09 Minuten)
Beim SWR gab es offenbar einen Fall von sexueller Belästigung, der laut “Spiegel” (nur mit Abo lesbar) nur unzureichend aufgeklärt worden sei (“Interne Dokumente belegen die desaströse Aufarbeitung”). Im “Kontext”-Podcast kommentiert Karl Geibel den Fall, der dienstälteste Rundfunkrat des SWR: “Sexuelle Belästigung geht an die Würde des Menschen, das ist die Demütigung von Frauen. Wegen der Abhängigkeit vom Vorgesetzten nenne ich es körperliche und geistige Versklavung.” Betriebs- und arbeitsrechtlich, so Geibel weiter, “hätte man sofort etwas tun können, zum Beispiel das Arbeitsverhältnis sofort zu trennen. Und da kommt das erste Führungsversagen des SWR.”
3. Mediale Tiefschläge: Wie die Presse mit Politikerinnen umgeht – Medienpodcast
(deutschlandradio.de, Brigitte Baetz & Nicole Kraus & Martin Schwarzkopf & Ulrike Winkelmann, Audio: 37:58 Minuten)
Haben es Politikerinnen in den Medien schwerer? Und wie könnte mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Berichterstattung aussehen? Über diese Fragen diskutiert Nicole Kraus mit Ulrike Winkelmann, Chefredakteurin der Berliner “taz”, Martin Schwarzkopf, Chefredakteur des Aschaffenburger “Main-Echo”, und Brigitte Baetz aus der Medienredaktion des Deutschlandfunks.
4. MTM21: Ignorieren oder Integrieren? Plattformstrategien für Medien
(youtube.com, Phoenix, Andreas Weise, Video: 1:00:45 Stunden)
Bei einem Panel der Medientage Mitteldeutschland ging es um Plattformstrategien für Medien. Markus Heidmeier (Beyond Platforms Initiative), Saruul Krause-Jentsch (Spotify), Henning Nieslony (TVNow), Felix Pace (Netflix) und Schiwa Schlei (WDR) diskutieren über die damit in Zusammenhang stehenden Themen: Können klassische Medien ohne Plattformen oder Vernetzungen noch zukunftsfähig sein? Wie erfolgreich sind die Video-on-Demand- und Streaming-Services wie TVNow oder die ARD-Mediathek? Und welche Pläne haben die Anbieter für die Zukunft?
5. Sinnvoll? – Ent-Netzung
(ardaudiothek.de, Jürgen Wiebicke, Audio: 54:21 Minuten)
Beim philosophischen Radio unterhält sich Gastgeber Jürgen Wiebicke mit Guido Zurstiege, der als Professor für Medienwissenschaft an der Uni Tübingen lehrt. Es geht um die Frage, ob und wie ein gesunder Medienkonsum möglich sein könnte, um die Sehnsucht nach Stille und um Strategien der Ent-Netzung: “Wir sind permanent auf Sendung. Und auf Empfang. Die (sozialen) Medien sind omnipräsent in unserer zunehmend digitalisierten Welt. Wie geht ein gutes Leben in dieser Zeit?”
6. Warum wir die Tiere im Netz brauchen
(deutschlandfunkkultur.de, Christine Watty & Johannes Nichelmann, Audio: 39:29 Minuten)
Beim Kulturpodcast “Lakonisch Elegant” geht es um die Frage, wie der Blaufußtölpel zum Meme wurde, aber auch um viele andere Tiere in Sozialen Medien: “Wir müssen ja nicht bei den Katzen anfangen, aber welche Funktion Hunde und Eichhörnchen und Tölpel und Vögel haben, die über das Süßfinden hinausgehen, das möchten wir philosophisch-pragmatisch besprechen. Und: Welche Tiere gehen, welche nicht, hat Twitter eigene Sommerloch-Tiere?”

![BILD-Titelseite: "Sie starb für ihre Tochter" - [...] warf sich schützend über ihr Kind als der Islamist bei Woolworth wütete", dazu ein großes Porträtfoto der Frau sowie ein kleineres Foto des Tatverdächtigen, der von der Polizei auf dem Boden festgehalten wird, dazu die Schlagzeilen "'Eklatanter Verdacht auf Terror'" und "Die Akte des Messer-Killers"](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/07/opferfotos15.png)
![Doppelseite aus der BILD-Zeitung: Vier große Artikel zu den Messerangriffen: "DAS GROSSE SCHWEIGEN - Warum in Deutschland nicht offen über den Täter-Hintergrund geredet wird", außerdem "Bayerns Innenminister Herrmann stellt bei BILD Live klar: Es spricht einiges für 'islamistischen Terror'", außerdem "Politiker fordern Ehrung für die Helden von Würzburg", und: "Sterbend warf sich [...] auf ihr Kind", dazu ein großes Foto der Frau, die auf einer Wiese steht und in die Ferne schaut.](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/07/opferfotos14.png)


![Screenshot von BILD.de: Ein Foto des lachenden Mädchens, dazu die Bilunterschrift "[...] (7),Tochter eines Feuerwehrmanns, wurde tot geborgen", darunter: "Foto: Quelle: Twiiter"](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/07/opferfotos18.png)

![Screenshot von BILD.de: "[...] (20) vo den Augen ihrer Tochter getötet - Hat ihr Mann sie ermordet, weil er ein Dealer war?", dazu ein Foto des Mannes im Justizgewahrsam sowie ein Hochzeitsfoto des Paares](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/07/opferfotos26.png)
![Screenshot von BILD.de: Foto einer Frau, die vor einer grünen Landschaft steht, Bildunterschrift: "[...] (25) wurde auf dem Grund des Gardasees entdeckt", "Foto: privat"](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/07/opferfotos21.png)
![Screenshot von BILD.de: Foto eines Mannes, der vor einem See steht, Bildunterschrift: "Unternehmer [...] (37) lag tot in dem am Sonntag angespülen Holzboot", "Foto: privat"](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/07/opferfotos20.png)
![Beerdigung von Gardasee-Opfer [...] - 'Wir werden ihr Lachen vermissen'", dazu ein Foto, auf dem ihr Sarg getragen wird sowie das Foto von ihr vor der grünen Landschaft](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/07/opferfotos22.png)
![Screenshot von BILD.de: "Anwältin der Familie von toter [...] listet alle Vergehen auf - Die Schande der deutschen Totraser vom Gardasee", dazu ein großes Porträtfoto der Frau sowie das Bild-Plus-Logo](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/07/opferfotos23.png)
![Ausriss aus der BILD-Zeitung: "Weiße Ballons für [...] (✝25) im Himmel, dazu Fotos der Beerdigung und ein großes Porträtfoto der Frau](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/07/opferfotos24.png)
![Screenshot von der BILD.de-Startseite: [...] warf sich schützend über ihr Kind, als der Islamist wütete - SIE STARB FÜR IHRE TOCHTER [dazu ein Schwarz-Weiß-Foto der Frau sowie das Bild-Plus-Logo]](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/06/opferfotos4.png)
![Screenshot von der BILD.de-Startseite: Elektriker in Klappe von Altkleider-Conainer erstickt - "[...] hatte immer Arbeit, aber nie Glück" [dazu ein schwarz-weißes Porträtfoto des Mannes, außerdem ein Foto seiner abgedeckten Leiche, die noch im Altkleider-Container steckt, sowie das Bild-Plus-Logo]](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/06/opferfotos5.png)
![Ausriss aus BILD am SONNTAG: Hochhaus-Eiinsturz in Miami: Retter graben nach 159 Vermissten, darunter viele Kinder, Rentner-Paare und Urauber-Familien aus aller Welt. Angehörige haben nur einen Wunsch - BITTE GEBT NICHT AUF! [dazu zehn Fotos von Familien, Paaren und Einzelpersonen, die vermisst werden]](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/06/opferfotos6.png)

![Screenshot von der BILD.de-Startseite: Todes-Drama auf dem Gardasee mit 2 Toten - Augenzeugen: Nach dem Deutschland-Spiel torkelten die Männer ins Motorboot - Die Verdächtigen sind 2 Touristen aus München [dazu ein Foto von Ermittlern, die den Tatort untersuchen sowie zwei Fotos der Verstorbenen]](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/06/opferfotos8.png)
![Screenshot von der BILD.de-Startseite: Liebespaar bei Boots-Crash getötet - Ttraser fiel betrunken in den Gardasee [dazu ein Foto von Ermittlern, die den Tatort untersuchen, sowie zwei Fotos der Verstorbenen und das Bild-Plus-Logo]](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/06/opferfotos9.png)
![Screenshot von der BILD.de-Startseite: Horror-Unfall auf dem Gardasee ++ Obduktionsbericht liefert schreckliche Details - [...] (25) hätte vielleicht noch gerettet werden können {dazu ein Foto der Ermittler, die den Tatort untersuchen, sowie ein großes Foto der verstorbenen Frau]](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/06/opferfotos10.png)
![Ausriss aus BILD: Eltern der Opfer - Schwere Vorwürfe gegen TOTRASER vom Gardasee [dazu ein Foto der beiden Verdächtigen, jeweils mit schwarzem Augenbalken, sowie zwei Fotos der Verstorbenen, ohne jede Verpixelung]](https://bildblog.de/wp-content/uploads/2021/06/opferfotos11.png)