Bild.de berichtet über den Baubeginn des Mahnmals an Ground Zero. “So soll die Gedenkstätte einmal aussehen”, steht in der Überschrift und über einer Fotogalerie. Allerdings zeigt gleich das erste Bild der Galerie keineswegs wie die Gedenkstätte einmal aussehen soll, sondern einen älteren, längst überholten Entwurf des Freedom Tower. Doch das ist nicht der einzige Fehler, den Bild.de macht. Im Text heißt es nämlich:
Neben dem geplanten “Freedom Tower” des deutschen Architekten Daniel Libeskind wird “Reflecting Absence” einen wichtigen Platz im Gesamt-Ensemble einnehmen.
Und das ist erstens ziemlich ungenau, weil der Libeskind-Entwurf vom Architekturbüro Skidmore, Owings & Merril so stark überarbeitet wurde, dass der nun tatsächlich geplante Freedom Tower nur noch sehr wenig mit dem von Libeskind einst entworfenen gemeinsam hat. Und zweitens ist es schlicht falsch. Denn Libeskind ist, anders als Bild.de schreibt, keineswegs ein deutscher Architekt. Er wurde vielmehr in Polen geboren und 1965 amerikanischer Staatsbürger.
Mit Dank an Sven Z., Marco B. und Mario P. für den sachdienlichen Hinweis.
 
		 Bild.T-Online bietet gemeinsam mit der Allianz seit September 2005 die “Volks-Rente” an und bewirbt sie mit Sprüchen wie: “Rente sich, wer kann!” 80.000 Verträge wurden nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr abgeschlossen. Das Angebot wird auch aktuell auf Bild.de beworben, allerdings nicht mehr unter dem Namen “Volks-Rente”, sondern als
Bild.T-Online bietet gemeinsam mit der Allianz seit September 2005 die “Volks-Rente” an und bewirbt sie mit Sprüchen wie: “Rente sich, wer kann!” 80.000 Verträge wurden nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr abgeschlossen. Das Angebot wird auch aktuell auf Bild.de beworben, allerdings nicht mehr unter dem Namen “Volks-Rente”, sondern als  Die “Bild”-Zeitung sagte gegenüber “Monitor”, dass man nie im redaktionellen Teil für dieses Angebot geworben habe. Das mag man im Hinblick auf die aktuelle Renten-Kampagne anders sehen. Die Aussage steht zudem im Widerspruch zu einer internen Vertreter-Information der Allianz, die “Monitor” präsentierte:
Die “Bild”-Zeitung sagte gegenüber “Monitor”, dass man nie im redaktionellen Teil für dieses Angebot geworben habe. Das mag man im Hinblick auf die aktuelle Renten-Kampagne anders sehen. Die Aussage steht zudem im Widerspruch zu einer internen Vertreter-Information der Allianz, die “Monitor” präsentierte:
 Am 18. Januar war Ilka Hillig
Am 18. Januar war Ilka Hillig  Am Tag zuvor hatte “Bild” (
Am Tag zuvor hatte “Bild” (