Posts Tagged ‘Symbolfotos’

The KKK Took My Symbolbild Away

Wie gestern bekannt wurde, ist der rassistische Geheimbund Ku-Klux-Klan auch in Nordrhein-Westfalen aktiv.

Darüber berichtet auch das Internetportal der WAZ-Gruppe, “Der Westen”:

Rechter Geheimbund Ku-Klux-Klan ist auch in NRW: Mitglieder des Ku-Klux-Klans bei einem Auftritt im US-TV. Ableger des rechten Geheimbundes soll es nach Angaben des Verfassungsschutzes nun auch in NRW geben.

Nun ist in den USA ja vieles denkbar. Aber dass Mitglieder des Klans dort im Fernsehen “auftreten” – und dabei … nun ja: tanzen – sollte doch zu Denken geben.

Tatsächlich ist das Foto ein Szenenbild aus dem satirischen Musical “Jerry Springer: The Opera”, das zwar auf den US-Talker Jerry Springer anspielt, aber kein “US-TV” ist.

Die Bildbeschreibung bei AFP lautet dann auch entsprechend:

Mitglieder des Ku-Klux-Klan-Tanz-Ensembles proben für “Jerry Springer The Opera” im Sydney Opera House am 21. April 2009. Nach Erfolgen in London und New York eröffnet die erfolgreiche, preisgekrönte Produktion mit einer achtköpfigen Band und 21 Tänzern, die auf der Talkshow von Jerry Springer basiert, ihre australische Spielzeit vom 21. bis zum 26. April.

(Übersetzung von uns.)

Mit Dank an Johannes K. und Stefan M.

Nachtrag, 15.15 Uhr: Der “Westen” hat sich transparent korrigiert und das Foto ausgetauscht.

Symbolfoto neben der Spur

Klar, irgendwie muss man so Artikel ja bebildern, wenn man sie auf der Startseite anteasert:

Deutschland zieht den Karren nicht aus dem Dreck

Die Online-Redakteure des deutschen “Wall Street Journal” haben sich halt entschieden, nicht irgendeinen Karren zu nehmen, sondern das Foto eines Autounfalls im Westerwald, bei dem im vergangenen November eine 18-Jährige ums Leben gekommen war.

Mit Dank an Bastian B.

Nachtrag, 22. März: wallstreetjournal.de hat den Artikel mit einem “Hinweis der Redaktion” versehen:

In einer früheren Version dieses Artikels haben wir versehentlich ein Bild verwendet, auf dem ein Traktor einen Unfallwagen aus dem Graben zieht. Bei dem Unfall ist ein Mensch gestorben, was wir erst später festgestellt haben. Wir bitten dies zu entschuldigen.

2. Nachtrag, 22. März: … und jetzt ist in dem Hinweis aus dem Bild, “auf dem ein Traktor einen Unfallwagen aus dem Graben zieht”, auch ein “Verkehrsunfall” geworden.

Großdeutsches Schneereich

Herrlich, dieser Winter!

Winterspaß in Deutschland

Aber offenbar nicht herrlich genug: Bild.de musste seinen Artikel über den “Winterspaß in Deutschland” jedenfalls mit einem Foto des Skigebiets Hochsölden im österreichischen Ötztal bebildern.

Bildbeschreibung: Skigebiet Hochsölden, Sölden, Ötztal, Tirol, Österreich

Mit Dank an Christoph.

Nachtrag, 14. Februar: Bild.de hat das Foto durch eines ersetzt, von dem wir einfach mal annehmen, dass es in Deutschland entstanden ist.

Extremistisches Symbolbild

Drei Jahre, nachdem der Bundesgerichtshof den Haftbefehl gegen den Soziologen Andrej Holm aufgehoben hatte, hat auch die Bundesanwaltschaft ihr Ermittlungsverfahren gegen den Wissenschaftler eingestellt.

Holm war vorgeworfen worden, Mitglied der “Militanten Gruppe” (mg) gewesen zu sein, die zahlreiche Brandanschläge verübt hatte. Nach vierjährigen Ermittlungen kam die Bundesanwaltschaft aber schließlich zu dem Schluss, dass Holms Kontakte zu einem Mitbeschuldigten und die bei ihm gefundenen Unterlagen auch in anderen, nicht strafrechtlichen Sachzusammenhängen stehen könnten.

Andrej Holm hat gleichsam schwarz auf weiß, dass er kein gewaltbereiter Extremist ist.

Und wie bebildert “Zeit Online” diese Nachricht? Mit einem Archivfoto vom 1. Mai 2009, das unbekannte Autonome bei einer Demonstration in Berlin zeigt:

Dem Soziologen Andrej H. wurde vorgeworfen, einer linksextremistischen Vereinigung anzugehören, die sich zu zahlreichen Brandanschlägen bekannt hat

Nachtrag, 19.30 Uhr: “Zeit Online” hat das Foto rausgenommen.

Liebesgrüße aus Köln

Es ist ein Elend mit diesem Onlinejournalismus: Ständig braucht man Bilder, zum Beispiel für den großen Startseitenaufmacher, aber nicht immer gibt es auch geeignetes Bildmaterial.

Was also tun, wenn die Überschrift “FBI verhaftet Russen-Spione” heißt? Das FBI-Hauptquartier ist ein guter Anfang, aber woher die Russen, die Spione nehmen? Szenenbilder aus “James Bond”-Filmen wären da vielleicht auch ein bisschen platt …

Dem Internetauftritt des Kölner “Express” lagen exklusive Bilder vor:

FBI nimmt 10 Verdächtige fest: Russen-Spione in den USA aufgeflogen

Ob der DFB das weiß?

Joachim Löw als Symbolbild

Mit Dank an Benjamin B.

Geile gebührenpflichtige Jungfrauen

Die Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (GEZ) hat seit einigen Tagen ein eigenes Diskussionsforum, in dem über die Notwendigkeit von Rundfunkgebühren diskutiert werden soll.

Und damit man sich besser vorstellen kann, wie es aussieht, wenn Menschen im Internet diskutieren, hatte Der Westen, das Online-Portal der WAZ-Gruppe, seinen Artikel zum Thema mit einem Bild illustriert, auf dem Menschen im Internet diskutieren.

Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass das Bild tatsächlich das GEZ-Forum zeigte:

Screenshot: derwesten.de

weißt du, ich bin schwarz
das ist okay
okay
bist du jungfrau?
ja
ist das okay?

okay
ja, ist mir egal
gut
aber hast du ein bild?
ja, im haus meines vaters, auf dem computer da
okay
wo wohnt der?

Nach zwei Leserkommentaren zum Foto wurde es inzwischen durch ein unverfänglicheres ersetzt:

Screenshot: derwesten.de

Mit Dank an KiMasterLian

“Bild” verirrt sich schon wieder im Fall Michelle

Vergangenen Donnerstag gab es doch mal wieder Neuigkeiten im Fall Michelle, die in einer Pressemitteilung der Polizei folgendermaßen zusammengefasst wurden:

Am Mittwochvormittag kamen im Rahmen der Ermittlungen im Fall Michelle erneut Mantrailer-Hunde zum Einsatz. (…) Im Laufe der erneuten Suche lief ein Hund zu einem Schulgebäude an der Möbiusstraße in Reudnitz-Thonberg. Im Gebäude suchte der Hund gezielt die Kellerräume auf. Daher gehen die Ermittler im Moment davon aus, dass sich Michelle zu einem gegenwärtig nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt dort aufgehalten hat. In den Räumlichkeiten fanden in der Vergangenheit offenbar auch Feierlichkeiten von Kindern und Jugendlichen statt, weshalb die Geruchsspur nicht im Zusammenhang mit dem Gewaltverbrechen stehen muss. Zum anderen besteht auch leider keine Garantie auf einen absolut fehlerfreien Geruchssinn der Hunde.

Die “Bild”-Zeitung machte daraus am Freitag dies:

Wir blicken in einen trostlosen, schmutzigen Schulkeller. Kalt, nass, keine Fenster, flackerndes Licht. Der unheimliche Ort ist die heißeste Spur zum Mörder der kleinen Michelle († 8) aus Leipzig.

HABEN SIE DAS GEFÄNGNIS VON MICHELLE ENTDECKT?

Wurde das Mädchen hier eingesperrt, missbraucht und getötet?

Und tatsächlich blickt, wer die “Bild”-Zeitung liest, in einen “trostlosen, schmutzigen Schulkeller”. Denn scheinbar ist die “Bild”-Zeitung irgendwie an ein Foto des Kellers gelangt und druckt es ab:

"Spuren des ermordeten Mädchens im Schulkeller - Hat die Polizei Michelles Gefängnis entdeckt?"

Auf Nachfrage bei der Schule bestätigt man uns, dass das Keller-Foto auf dem Schulgelände aufgenommen wurde. Allerdings sei es schon vor längerer Zeit entstanden. Für eine Geschichte über die Renovierungsbedürftigkeit der Humboldt-Schule, die “Bröckel-Penne”, wie “Bild” damals geschrieben habe. Und:

“Das ist nicht der Keller, um den es geht. Der ist ganz woanders.”

Mit Dank an Marcel G. für den sachdienlichen Hinweis.

Symbolfoto LIII

TV-Koch Tim Mälzer gesteht: "Ich bin bannig fett geworden"

Gesagt hat Tim Mälzer das anscheinend gestern in der Kochshow von Johannes B. Kerner, wo er deshalb eine Kochjacke statt eines T-Shirts getragen habe. Und das Foto, mit dem Bild.de die Gewichtszunahme dokumentiert, ist tatsächlich eindrucksvoll:

Entstanden ist es allerdings im vergangenen Jahr. Bei seiner Bühnenshow “Ham’se noch Hack”. Während er einen aufblasbaren Fatsuit trug.

Vielen Dank an Florian S. für den Hinweis!

Symbolfoto LII

Sagenhaft, heute wieder, die Jungs von “Bild”. Da treffen sich Roland Koch und Andrea Ypsilanti ganz geheim zum geheimen Geheimgespräch, und “Bild” kommt trotzdem an ein Foto, das die beiden vorher noch aufgenommen haben — fürs private Familienalbum, mutmaßlich.

Oder, genau genommen, für die Presse, die sich am Mittag des 20. Januar 2008 in einem Fernsehstudio versammelt hatte, um den beiden Spitzenkandidaten zuzusehen, wie sie sich beim Fernsehduell des Hessischen Rundfunks vor der Landtagswahl schlagen.

Mit Dank an Stefan F. für den Hinweis und René G. für den Scan!

Blättern: 1 2 3 4 ... 6