Archiv fü 2012

Cicero, Bigotterie, Abidjan

6 vor 9

Um 6 Minuten vor 9 Uhr erscheinen hier montags bis freitags handverlesene Links zu lesenswerten Geschichten aus alten und neuen Medien. Tipps gerne bis 8 Uhr an [email protected].

1. “Cicero nutzt die Diskussion um Wulff für Internet-Bashing”
(blog.odem.org, Alvar Freude)
Alvar Freude beschäftigt sich mit Artikeln von Christoph Seils und Michael Naumann auf Cicero.de: “Wer das Internet nur vom Hörensagen kennt und nicht einmal in der Lage ist, rudimentär zu recherchieren, sollte vielleicht lieber die Klappe halten.”

2. “Der Wulff, die Medien und die Bigotterie”
(dondahlmann.de)
Don Dahlmann über die Symbiose, die viele Medien mit der Politik bilden: “Dass die Medien sich hinstellen und den dummen Ausraster eines Politikers an den Pranger stellen, ist nicht falsch. Aber es zeigt eben auch die Bigotterie, mit der man unterwegs ist. So lange es hilfreich erscheint, so lange drückt man beide Augen zu, hilft sich, sorgt dafür, dass die negativen Schlagzeilen klein bleiben.”

3. “Anruf bei Kai”
(blog.tagesschau.de)
Anders als Kai Diekmann wurde Kai Gniffke nicht angerufen: “Häufig werde ich gefragt, wie oft es denn Versuche der politischen Einflussnahme auf die Tagesschau gibt. Und kaum jemand glaubt mir so recht, dass es diese Versuche wirklich nicht gibt. Ich muss damit leben: Kein Schwein ruft mich an! Woran liegt das eigentlich?”

4. “Ohne Worte XI: Nachrichten, skrupellos”
(flurfunk-dresden.de)
Die “Dresdner Morgenpost” titelt: “Junge (17) warf sich vor Zug – tot”.

5. “In bed with the NGO”
(muel.ch, Samuel Burri)
Samuel Burri recherchiert in Abidjan, Elfenbeinküste: “Für einmal habe ich das getan, was ich an Journalismus in Afrika gerne kritisiere. Ich liess mich in eine NGO/Nichtregierungsorganisation embedden.”

6. “Der Wetter-Astrologe”
(stefan-niggemeier.de)
Gemäß “Bild” hätte es in Deutschland Ende Dezember 2011 minus 12 Grad Celsius sein sollen. Siehe dazu auch “I’m dreaming of a …oh” (tabloid-watch.blogspot.com, englisch).

Dumm knipst gut

Man soll ja nie Vorsatz unterstellen, wo Dummheit als Begründung völlig ausreichend wäre — und dennoch stellt sich bei diesem ganz besonderen Jahresrückblick von blick.ch die Frage, ob die Verantwortlichen wirklich nur sagenhaft blöd oder nicht doch auch menschenverachtende Zyniker sind:

Die besten Nacktbilder: Wer 2011 alles enthüllt wurde

In einem kurzen Alibi-Artikel feixt der Autor (es muss sich einfach um einen Mann handeln):

Glitzer, Glamour, gutes Benehmen – wenn sich Stars in der Öffentlichkeit zeigen, dann meist von ihrer besten Seite.

Doch im wahren Leben haben es Scarlett Johansson (26), Rihanna (23) und Co. faustdick hinter den Ohren. Ob oben-ohne oder splitterfasernackt – die Hollywood-Stars haben sich in Situationen geknipst, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren.

Dumm deshalb, wenn raffinierte Hacker die Handys oder Computer dieser Stars knacken und das Bildmaterial online stellen. So passiert im letzten Monat bei Power-Blondine Scarlett Johansson. Ihre Nackt-Bilder waren eigentlich für Ryan Reynolds (35) bestimmt, mit dem Johansson bis Ende 2010 verheiratet war. Doch nun kennt die ganze Welt Scarletts Schokoladenseite aus dem Jahr 2008.

Ja, “dumm”, wenn Hacker sich Zugang zu persönlichen Daten verschaffen und das dann online stellen. Oder schlicht: “kriminell”.

Aber wenn die Bilder schon einmal in der Welt sind, kann man sie natürlich auch weiterzeigen — in einer 12-teiligen Bildergalerie mit den “besten Nacktbildern” des Jahres. (Wobei mindestens eines der Fotos schon im Jahr 2009 im Internet auftauchte.)

Mit Dank an O.S.

Nachtrag, 11.40 Uhr: Unser Leser M. hat uns darauf hingewiesen, dass das “Nacktfoto” von Lindsay Lohan in der Bildergalerie von Blick.ch ein Szenenbild aus dem Film “Machete” von 2010 ist.

Das Supertalent, Christian Wulff, Nordkorea

6 vor 9

Um 6 Minuten vor 9 Uhr erscheinen hier montags bis freitags handverlesene Links zu lesenswerten Geschichten aus alten und neuen Medien. Tipps gerne bis 8 Uhr an [email protected].

1. “Das Band ist zerschnitten”
(spiegel.de, Stefan Niggemeier)
Ein Blick auf das abrupte Beziehungsende zwischen Bundespräsident Christian Wulff und “Bild”-Chefredakteur Kai Diekmann (BILDblog berichtete): “Erfahrungsgemäß sind die ‘Bild’-Zeitung und vor allem ihr Chefredakteur in solchen Fällen eine Weile treu und halten ihren Freunden auch und gerade in schwierigen Zeiten den Rücken frei. Aber auch eine solche Beziehung hält nicht ewig; am Ende ist es eine schlichte Abwägung, wovon das Blatt mehr profitiert: dem bevorzugten Zugang zu Wulff oder dem rücksichtslosen Aufarbeiten von Skandalen.” Siehe dazu auch “Ein Freund, kein guter Freund” (taz.de, Felix Dachsel).

2. “Nordkorea manipuliert Bild von Trauerfeier”
(20min.ch)
Die nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA verbreitet ein manipuliertes Foto von der Trauerfeier um Kim Jong-il. “Aufgeflogen war die Manipulation, weil Fotografen von KCNA und der japanischen Agentur Kyodo von einem ähnlichen Standpunkt aus ihre Objektive auf den Trauerzug gerichtet hatten.” Siehe dazu auch “Wie Stalin und Ulbricht Fotos retuschieren ließen” (welt.de, Sven Felix Kellerhoff).

3. “Die dunklen Seiten der RTL-Glitzer-Show”
(handelsblatt.com, Stephan Dörner und Christoph Alberto Hardt)
Eine Recherche zu den Produktions- und Vertragsbedingungen der RTL-Sendung “Das Supertalent”.

4. “Tausende absichtlich mit HIV infiziert – oder doch nicht?”
(2mecs.de, Ulrich Würdemann)
Die “Bild”-Schlagzeile “Irrer Ami steckte Tausende mit HIV an” unter der Lupe.

5. “Guter Witz, ‘Bild'”
(titanic-magazin.de)
“Rechnung ist unterwegs!”

6. “Best Local News Bloopers of 2011”
(youtube.com, Video, 6:06 Minuten)

Gewitter im Aufzug bei Christian Wulff

Man kennt das: Am Neujahrsmorgen um halb fünf wählt man in einem Zustand, der deutlich jenseits von fahruntüchtig ist, die Nummer, die im Handy immer noch unter “Schatz” eingespeichert ist, und lallt dem Ex-Partner irgendwelche wüsten Beschimpfungen auf die Mailbox, nur unterbrochen von geschluchzten Liebesschwüren.

Kommen wir aber nun zur großen Politik: Bundespräsident Christian Wulff hat einen Tag, bevor “Bild” seinen umstrittenen Privatkredit öffentlich gemacht hat, bei “Bild”-Chefredakteur Kai Diekmann angerufen und dessen Mailbox anvertraut, dass er einen “endgültigen Bruch” mit dem Springer-Verlag vollziehen würde, falls diese “unglaubliche” Geschichte erscheine. Das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland sprach vom “Krieg führen” und die etwas angestaubte Redensart vom Überschreiten des Rubikons ist seit heute wieder in aller Munde.

Um zu verstehen, was in diesem Moment endgültig zu Bruch gehen sollte, muss man ein wenig zurückgehen in der Geschichte und sich ansehen, wie eng das Verhältnis zwischen “Bild” und Wulff etwa war, als dessen erste Ehe nach 18 Jahren in die Brüche ging und die Zeitung den reibungslosen Übergang in eine neue Beziehung dokumentierte.

Lesen Sie also noch einmal, wie gemütlich es damals war im Aufzug von “Bild” und “Bild am Sonntag”:

“Bild”, 6. Juni 2006:

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (46, CDU) trennt sich nach 18 Jahren Ehe von seiner Frau Christiane (45). “Unsere Ehe ist gescheitert”, sagt Deutschlands beliebtester Landespolitiker exklusiv in BILD. Und: “Ja, es gibt eine neue Frau in meinem Leben.”

“Bild”, 22. Juli 2006:

Sie waren die schönste Liebes-Koalition des Abends! Zum großen Sommerfest von BILD-Hannover in den königlichen Herrenhäuser Gärten von Hannover brachte Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (47) seine neue Lebensgefährtin Bettina Körner (32) mit.

“Bild”, 25. August 2006:

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (47, CDU) und seine schöne Lebensgefährtin Bettina Körner (32) haben endlich die Wohnung für ihr neues Liebesglück gefunden. In einer stillen Nebenstraße in Hannover.

Wulff zu BILD: “Ja, es stimmt. Dort würden wir gerne wohnen.”

“Bild”, 20. November 2006:

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (47, CDU) trägt eine andere Frisur! 40 Jahre lang pflegte er den braven Links-Seitenscheitel. Jetzt sehen wir ihn mit kurzem Pony, die Haare frech und modern mit Gel nach oben gezupft! (…)

Wulff zu BILD: “Mir gefällt der Vorschlag meiner Friseurin!”

“Bild”, 30. Januar 2007:

Regierungschef, Vater, Geliebter und Noch-Ehemann – wie kriegt Christian Wulff das bloß so prima hin?

“Bild”, 2. Oktober 2007:

Im Juni vergangenen Jahres gab der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (48, CDU) nach 18-jähriger Ehe die Trennung von seiner Frau Christiane bekannt. In der Gesprächs-Biografie “Besser die Wahrheit” äußert sich der Politiker gegenüber BILD-Autor Hugo Müller-Vogg erstmals offen über sein Privatleben.

“Bild”, 6. Dezember 2007:

BILD fragte Christian Wulff: Stimmt es, dass Nachwuchs unterwegs ist? Wulff: “Wir freuen uns beide riesig über unser Kind im Sommer nächsten Jahres.”

Und Wulff verkündet auch gleich noch ein weiteres Geheimnis: “Wir wollen heiraten, nachdem meine Scheidung im Frühjahr Rechtskraft erlangt hat.”

“Bild am Sonntag”, 9. Dezember 2007:

Gestern der erste Auftritt nach der Babynachricht – in Hannover, bei der BILD-Benefiz-Aktion zugunsten der Hilfsorganisation “Ein Herz für Kinder”. “Wir wissen noch nicht, was es wird”, sagte Wulff in Hannover zu BILD am SONNTAG. “Über die Geburt meiner Tochter war ich super glücklich. Jetzt ist es mir gleich. Hauptsache es ist gesund.”

“Bild am Sonntag”, 3. Februar 2008:

Erstes Interview als Paar: Die Wahlsieger exklusiv in BILD am SONNTAG – so privat wie noch nie

“Bei der Geburt unseres Kindes werde ich dabei sein” Christian Wulff und seine Bettina im Paar-Check

“Bild”, 22. März 2008:

Wenige Wochen nach seiner Scheidung hat Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (48) seine Lebensgefährtin Bettina (34) heimlich geheiratet. Die neue Frau Wulff erwartet im Juni ein Kind. In BILD erzählt das frischvermählte Paar von der Trauung, vom neuen Eheglück – letzte Seite.

“Bild am Sonntag”, 23. März 2008:

Bettina Wulff ist im 7. Monat schwanger, erwartet ein Mädchen: “Ich bin überwältigt von der großen Anteilnahme und guten Wünschen zu unserer Hochzeit”, so Bettina Wulff zu BILD am SONNTAG. “Es war für mich ein unvergesslicher Tag und der nächste wichtige Schritt in unserem Familienleben.”

“Bild”, 13. Mai 2008:

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (48, CDU) und Ehefrau Bettina (34) strahlen vor Glück: Am Pfingstmontag um 8.27 Uhr wurde in einer Klinik in Hannover Sohn Linus Florian geboren! Der Junge (3355 Gramm/50 Zentimeter) kam einen Tag früher als erwartet. Der Ministerpräsident (war im Kreißsaal dabei) erleichtert: “Es gab keinerlei Komplikationen. Jede Geburt ist immer wieder ein Wunder!”

“Bild”, 9. Februar 2009:

Die Berlinale – mal ganz privat. Produzent David Groenewold und Schauspieler Thomas Heinze luden zum super exklusiven “7. Dinner unter Freunden” in den Axel Springer Journalistenclub. 100 handverlesene Gäste kamen zu Steinbutt-Filet und Mohnauflauf. Darunter: Ministerpräsident Christian Wulff, Regisseur Helmut Dietl, Schauspielerin Simone Thomalla, der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, Axel-Springer-Chef Dr. Mathias Döpfner und Axel-Springer-Vorstand Dr. Andreas Wiele.

“Bild”, 20. Mai 2009:

BILD hat die 100 Top-Promi-Frauen gewählt. (…)

20 Bettina Wulff (35) Die Zweifach-Mutti mit Liebe zum Tattoo macht Niedersachsens Ministerpräsidenten zum Hinguck-Muss …

Blättern:  1 ... 59 60 61 62 63