Was tun, wenn es mal wieder nur “TUUT, TUUT, TUUT” (“Bild”-Aufmacher von heute) im Telefon macht? Wenn mal wieder ein Provider total ausfällt?
Bild.de weiß eine kluge Antwort: Man besorgt sich ein sogenanntes Dual-SIM-Handy; ein Gerät also, das das Telefonieren mit Karten von zwei Providern erlaubt. Man hätte also dann gestern, als “Millionen Handys tot” waren, einfach umschalten können auf einen Konkurrenzanbieter — und schon kurz darauf munter weiter quasseln können.
(youtube.com, Video, 27:52 Minuten, Katrin Bauerfeind)
Harald Schmidt macht wieder mal Pause und gibt Katrin Bauerfeind eines der Interviews, die er, wie er verrät, nie absichtslos gibt. In den ersten Minuten erzählt er, dass er lieber Interviews gibt als welche macht, da ihn kaum jemand interessiert (und er das auch gar nicht kann). Einigermassen erheiternd ist die Schilderung des Besuchs einer sehr leicht bekeideten Pro7-Journalistin, die er nur mit Ja- und Nein-Antworten wieder nach Hause schickte.
Aus einem leider nicht in Volltext auffindbaren Interview [Update: hier ist es] mit Axel-Springer Vorstandschef Mathias Döpfner: “Wer versucht, mit möglichst wenig Journalismus möglichst viel Geld zu verdienen, wird scheitern. (…) Ich glaube, dass das Internet den Journalismus besser machen wird.”
Ein schöner Wunschzettel an den Journalismus – die Frage dazu wird gleich geliefert: “Gibt es für diese Art des Journalismus überhaupt ein Geschäftsmodell?”