1. Twitternde Journalisten in Deutschland
(csommer.de, Claudia Sommer)
Claudia Sommer erläutert, dass Twitter für Journalisten besonders aus zwei Gründen interessant sei: Personal Branding sowie Monitoring und Recherche. Erfolgreichstes Beispiel ist für sie Thomas Knüwer (Handelsblatt). Ausserdem hat Claudia Sommer in Fleissarbeit eine Tabelle der twitternden Journalisten in Deutschland erstellt, die sie laufend ergänzen will.
2. Heimspiel in den Medien für Hoeness, Magath und Schaaf
(direkter-freistoss.de, Oliver Fritsch)
Die Fussball-Bundesliga ist am Samstag vorbei. Wer Meister wird ist noch nicht sicher, sicher ist aber, dass Trainer und Manager allzu kritische Nachfragen nicht fürchten müssen. Oliver Fritsch stellt Fragen zu Schmerzmitteleinsatz, nicht gehaltenen Versprechen und schmutziger Wäsche an Uli Hoeness, Felix Magath und Thomas Schaaf.
3. Journalisten, lernt Social Media kennen!
(onlinejournalismus.de, Fiete Stiegers, Audio 9:49 min)
Fiete Stiegers interviewt die Journalistenausbilderin Regina McCombs, Journalismus-Ausbilderin am Poynter Institut in Florida. Sie fordert Journalisten dazu auf sich mit Social Media auseinander zu setzen: “Journalisten müssen die “Kultur” von Social Media verstehen und diese Techniken selbst ausprobieren.”