Suchergebnisse für ‘bildblog’

Unersättlich

Es gibt Neues von Britney Spears. Das heißt, eigentlich gibt es nichts Neues: Sie raucht immer noch, trinkt und hat viel Geschlechtsverkehr mit ihrem Freund. Und das, obwohl “Bild” dagegen ist! In seiner unendlichen Reihe über den Abstieg des Superstars in die Gosse (“zwar steht die aktuelle Single „Everytime“ bei uns noch auf Platz 6 der Hitliste. Doch…”) zitiert “Bild” heute unter der Überschrift “Sexsüchtig! Britney verkommt zum Popp-Girl” die Warnung einer Psychologin aus dem “San Francisco Chronicle”:

Die Orgien sind nicht gut für ihre Gesundheit. Zu viel Sex kann sehr gefährlich sein.

Nun wirkt die Warnung ein wenig schal in einem Online-Angebot, das in seinem “Erotik”-Bereich mit der scheinbar redaktionellen Geschichte “Lustzone Parkplatz” lockt (“Alle wollen nur das Eine!!!”), die dann zu teuren “Perversen Sexspielen auf Parkplätzen in Deutschland” führt.

Aber das Zitat vom “San Fransisco Chronicle” stimmt. Auf den gleichen Seiten finden sich da allerdings auch ähnlich groß die Nachrichten, dass sich der zukünftige Nachbar von Britney total auf die “sexy” Sängerin freut und dass sie gerade für die MTV Video Music Awards nominiert wurde. Das hat “Bild” bestimmt nur überlesen. Warum sollte das Blatt schließlich total einseitig eine amerikanische Sängerin in den Dreck schreiben?

Schnäppchenpreise

Was gibt’s Neues heute? Abgesehen vom Anschlag auf den designierten pakistanischen Premierminister und der Gasexplosion in Belgien? Na klar: Die Sommer-Bikini-Mode, die’s bei Bild.T-Online zum Aufmacher geschafft hat!

“Der Sommer ist endlich da! Die Sonne strahlt, Temperaturen um die 30 Grad. Höchste Zeit, baden zu gehen.”

Und – so ein Glück:

“Bild.T-Online hat zusammen mit OTTO zehn Top-Modelle zu absoluten Schnäppchenpreisen für Sie ausgesucht. Klicken Sie sich durch!”

Naja, wenn man sich’s genau überlegt, könnte Bild.T-Online mit der Auswahl der “Top-Modelle” möglicherweise auch gar nichts zu tun gehabt haben. Die Links, mit denen auf die “sexy Bikinis schon ab 16,99 Euro” verwiesen wird, lotsen einen nämlich schnurstracks zur Bestellseite des Otto-Versands – ohne vorherigen Hinweis. Und die Kennzeichnung als “Anzeige”? Fehlanzeige.

In eigener Sache

Wir freuen uns über die große Resonanz auf diese Seite, aber sie zwingt uns zu einer Änderung. BILDblog ist für uns ein Hobby, und
uns fehlt die Zeit, alle Kommentare zu den Einträgen sofort zu lesen, nachdem sie gepostet werden. Das müssten wir aber aus Gründen journalistischer Sorgfalt tun. Deshalb haben wir schweren Herzens
die Kommentar-Funktion abgeschaltet. Wir freuen uns aber über jedes Feedback und denken über eine andere Möglichkeit nach, die Reaktionen zu dokumentieren. Einige Fragen und Antworten stehen hier. Und sachdienliche Hinweise – auch zu den BILDblog-Beiträgen – wie gewohnt unter [email protected]

Oben ohne

Rücksichtsvoll von der Online-Ausgabe der “Bild”-Zeitung, dass Uschi Glas’ Tochter, die sich mit drei Freundinnen eine “Marihuana-Zigarette” geteilt haben soll, dort mit einem schwarzen Balken über den Augen mehr oder minder unkenntlich gemacht wurde.

Wer allerdings das dringende Bedürfnis verspürt, sich die Fotos der 17-Jährigen ohne schwarzen Balken über den Augen anzuschauen, braucht nur am Kiosk einen Blick auf die Titelseite der gedruckten “Bild” zu werfen.

Nachtrag: Mittlerweile sind Artikel und Foto in der Online-Ausgabe der “Bild” nicht mehr “verfügbar”. Der Ausriss zeigt, wie die Geschichte bis zum Nachmittag präsentiert wurde.

Unzertrennlich

In der Berliner Tauentzienstraße hat Deutschlands “modernste” McDonald’s-Filiale eröffnet, “in Luxusausführung” und mit “schicker Glasfassade”. “Coole Design-Atmosphäre auf drei Etagen (318 Sitzplätze).”

Manche Zeitungen würden über so einen Bericht mit hübschen Farbfotos und Zitat vom McDonald’s-Regionalmanager einfach “Anzeige” drüberschreiben. “Bild” schreibt stattdessen: “Wo kann man richtig lecker essen und BILD-Zeitung lesen?”

Einfach unzertrennlich, die beiden.

I knows it!

Das Internet ist eine praktische Erfindung für Menschen wie Christiane “Ich weiß es” Hoffmann. Gestern zum Beispiel musste sie möglicherweise bei IKEA an der Kasse stehen und konnte nicht persönlich dabei sein, als sich Prinz Harry in Windsor die Kante gab. Kein Problem: Im Internet kommt Christiane H. nicht nur an Informationen aus fernen Ländern, sondern kann sie sich gleich automatisch übersetzen lassen. Und so schreibt sie:

Mit jeder Menge „Red Bull“, Wodka und anderem Gesöff feierte Rotschopf Harry völlig entfesselt den Verlust seines Polo-Teams beim „Cartier International Day“.

Möglicherweise war es nicht der Verlust, sondern die Niederlage seines Teams, die ihn zum Alkohol trieb. Aber was wissen wir schon?

Fernsehen wird durch “Bild” erst schön

Das Schöne an einer Zeitung, die Dinge früher weiß als andere, ist ja, dass man seltener böse Überraschungen erlebt im Leben.

“Bild” wusste schon am Donnerstag, dass Pro Sieben “Die Alm” verlängert: Senderchef Jocic “verriet” der Zeitung: “Weil der Erfolg so groß ist und so viele Zuschauer bei uns angerufen haben, hängen wir noch eine Woche dran.

Bis ins “Bild”-Fernsehprogramm vom Montag hatte sich das allerdings noch nicht herumgesprochen.

Beste Bilder

Ob das, was “Bild” da online unter dem Titel “Ken Park – die besten Filmbilder” anzubieten hat, tatsächlich die besten Filmbilder aus “Ken Park” sind, sei hier mal dahingestellt. Oder hier. Und überhaupt: Sagte man zum allererstbesten Filmbild der fünfteiligen Bild.de-Bilderschau bislang nicht schlicht Filmplakat?

Dirrty

“Bild” berichtet von einem “Latschenkrieg”: Britney Spears habe einen Werbevertrag mit der Schuhmarke Skechers an Christina Aguilera verloren. Die Bosse fänden, sie sei “zu sauber, zu langweilig”. Und sie habe zu viele “Skandale und Schmuddelgeschichten”. Nun gut, dass man ihr beides gleichzeitig vorwirft, ist ein bisschen unplausibel, aber der Rest der “Bild”-Meldung wird schon stimmen. Oder?

Warum [sie rausgeworfen wurde], erklärte ein Firmen-Sprecher so: „Britneys Marktwerkt sinkt – besonders nach ihren letzten Skandalen und Schmuddelgeschichten.

Das Zitat von “Bild” stammt aus dem britischen “Daily Mirror” vom Donnerstag. Dort ist die Quelle allerdings kein offizieller “Sprecher”, sondern ein anonymer “Insider”, dessen Vorwurf an Britney sich auf englisch weniger hart liest: bedraggled outings kann man auch als “verwahrloste Auftritte” übersetzen.

Aber überhaupt ist der “Mirror” vielleicht nicht die verlässlichste Quelle. Aguilera ist schon seit über einem Jahr bei Skechers als Werbemodel unter Vertrag. Neu ist nur der Start einer internationaler Kampagne unter dem Motto “Naughty and Nice”. Wobei, was heißt “neu”? Selbst diese Nachricht ist fast drei Wochen alt.

Die Geschichte vom Latschenkrieg dagegen konnte man schon im August 2003 zum Beispiel hier nachlesen. Darin steht auch, warum sich Britney und Skechers wirklich getrennt haben: Wegen eines millionenschweren Rechtsstreits.

So, und jetzt fassen wir noch einmal zusammen, was an der “Bild”-“Nachricht” stimmte.

Blättern:  1 ... 885 886 887 888 889