Okay, okay, wir machen noch einen letzten Versuch:
Sinn und Zweck eines Torten- oder auch Kreisdiagramms ist es, das Verhältnis einzelner Teile zueinander und zu einem Ganzen darzustellen. Das heißt, dass alle Tortenstücke zusammen auch tatsächlich das Ganze ergeben müssen. Verstanden?
Testfrage: Was ist also falsch an diesem Tortendiagramm:
“Nix!”, wird jetzt vermutlich der diensthabende Zuckerbäcker von Bild.de sagen, weil die Torte ja schön rund ist, oder so. Und das ist leider falsch. Denn bei Angaben in Prozent muss das Ganze immer 100 ergeben und nicht, wie hier, bloß 80 (kleine Eselsbrücke: statt Prozent sagt man auch “von Hundert”). In der Hoffnung, dass das zukünftig besser klappt, hier noch ein paar Übungsaufgaben.
Mit Dank an Johannes B. für den sachdienlichen Hinweis.
Nachtrag, 6.4.2006: Bei Bild.de hat man sich mal wieder entschieden, die falsche Tortengrafik nicht zu korrigieren, sondern lieber einen
Nachtrag, 6.4., 12.40 Uhr: Unsere Bemühungen waren also doch nicht umsonst. Bei Bild.de hat man tatsächlich eine neue und endlich korrekte Torte* gebacken:
*) Nachtrag, 6.4., 13.20 Uhr: Okay, da waren wir wohl zunächst etwas zu begeistert. Wie zahlreiche unserer Leser richtig anmerken, ist die Torte nämlich nur auf den ersten Blick “korrekt”. Die Größenverhältnisse der Tortenstücke zueinander stimmen indes immer noch nicht. Und das liegt daran, dass die zusätzlichen 20 Prozent einfach bei Jens Lehmann abgezwackt wurden. So geht’s natürlich auch nicht.

