Tolle Nachrichten aus dem Hause Axel Springer: Der Verlag hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres 281 neue Stellen geschaffen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Axel Springer 
Andere Informationen hingegen, die in diesem Zusammenhang vielleicht nicht ganz unerheblich sind, findet “Bild” weniger wichtig: Zum Beispiel, dass Springer damit immer noch 82 Beschäftigte weniger hat als im Jahresdurchschnitt 2005. Oder dass Springer damit fast 4.000 Beschäftigte weniger hat als im Jahr 2001. Oder dass Springer im September angekündigt hat, bis 2009 266 Stellen abzubauen. Oder dass im September 600 Springer-Mitarbeiter vor der Konzernzentrale gegen die geplanten Stellenkürzungen protestierten. Oder dass der Springer-Betriebsrat, anders als der Vorstandschef, der Auffassung ist, dass bei Springer netto Stellen abgebaut würden, wie die “FTD” heute berichtet. Oder dass ein Teil der neuen Stellen, wie eine Verlagssprecherin erklärte, in Polen entstanden. Oder, oder, oder…